Am Ende profitieren alle

Katja Maurer, kommunalpolitische Sprecherin der Thüringer Linksfraktion und Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Erfurter Stadtrat erklärt, wie sich feministische Kommunalpolitik bei der Stadtplanung soziale Fragen ganz realpolitisch anschaut. Zunächst: Feminismus betrifft alle Menschen. Wer feministisch ist, streitet im Allgemeinen für eine solidarische Gesellschaft und schaut sich dabei die unterschiedlichen Rollen der Menschen an – aus linker…

Details

„Als Bürgermeister kann ich nicht mehr so lospoltern“

Torsten Blümel (DIE LINKE) ist seit 2019 Bürgermeister von Artern, als gerade auch die Verwaltung neu zusammengewürfelt wurde. Im Amt hat der frühere Fraktionsvorsitzende im Kreistag die Kunst der Diplomatie gelernt, die es braucht, um Mehrheiten zu organisieren. Der Bürgermeister der Stadt Artern ist bereits seit 1999 kommunalpolitisch, sowohl im Stadtrat als auch im Kreistag…

Details

Kommunalpolitik made in Thüringen

Echte Bürgerbeteiligung bedeutet Politik zu verstehen, Kommunen zu entwickeln und Thüringen zu gestalten!

Obwohl sie jeden von uns direkt betrifft, steht Kommunalpolitik für viele Menschen nicht im Fokus ihrer Wahrnehmung. Die große Politik erscheint oftmals wichtiger, weil vielfach präsenter. Im Grunde genommen ist Kommunalpolitik jedoch das Rückgrat der Demokratie in Deutschland.

Auf kommunaler Ebene wird längst nicht nur über den Ausbau von Straßen, Plätzen oder die Finanzierung von Jugendclubs sowie Senior*innentreffs entschieden. Hier geht es zuerst um gelebte Bürgerbeteiligung und um nachhaltige Lebensqualität. In diesem Sinne leistet Kommunalpolitik immerhin den entscheidenden Beitrag zur Verwirkung der Grundsätze sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit.

Hier ist Deine Chance, Dich auf kommunaler Ebene zu engagieren, Dich außerdem einzumischen und Thüringengestalter zu werden. | MEHR ZUM VEREIN

WERDE THÜRINGENGESTALTER

Kommunaler Erfahrungsaustausch sowie kostenfreie Seminare und Workshops für

  • Bürgermeister*in, Oberbürgermeister*in
  • Landrät*in, Stadträt*in, Gemeinderät*in
  • Kreistagsmitglieder und berufene Bürger*in
  • politisch interessierte Bürger*innen
Jetzt Mitglied werden

Werde Thüringengestalter

Obwohl sie jeden von uns betrifft, steht Kommunalpolitik für viele Menschen nicht im Fokus ihrer Wahrnehmung.

Werde jetzt Mitgleid

KOMMUNALPOLITIK MADE IN THÜRINGEN

Echte Bürgerbeteiligung, das heisst Politik verstehen, Kommunen entwickeln und Thüringen gestalten!

Obwohl sie jeden von uns betrifft, steht Kommunalpolitik für viele Menschen nicht im Fokus ihrer Wahrnehmung. Die große Politik erscheint zudem wichtiger, weil vielfach präsenter. Im Grunde genommen ist Kommunalpolitik jedoch das Rückgrat der Demokratie in Deutschland.

Auf kommunaler Ebene wird längst nicht nur über den Ausbau von Straßen, Plätzen oder die Finanzierung von Jugendclubs sowie Senior*innentreffs entschieden. Hier geht es zuerst um gelebte Bürgerbeteiligung und um unsere Idee von nachhaltiger Lebensqualität. In diesem Sinne leistet Kommunalpolitik immerhin den entscheidenden Beitrag zur Verwirkung der Grundsätze sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit.

Hier ist Deine Chance, Dich auf kommunaler Ebene zu engagieren, Dich außerdem einzumischen und Thüringengestalter zu werden. mehr zum Verein

Veranstaltungskalender

Unsere Veranstaltungen behandeln einerseits kommunale Themen, wie Gesundheitspolitik, KiTa-Gebühren, Umweltschutz, Bürgerenergie und Mehrgenerationen-Konzepte. Andererseits geht es um kommunale Entwicklung, Haushaltsfragen oder Jugendprojekte. Wir freuen uns auf Deinen Besuch, hier gibt es zudem alle aktuellen Termine.

Die Thüringengestalter

Wir organisieren beispielsweise den kommunalen Erfahrungsaustausch, vermitteln Rechtskenntnisse und geben praktische Unterstützung für Initiativen und konkrete Projekte. Wir möchten Menschen außerdem dazu anregen, aktiv zu handeln und Thüringen im Sinne seiner Bürger mitzugestalten. Erfahre hierzu mehr über unseren Verein.

Platzhalter Newsletteranmeldung

Jetzt mitgestalten

Ob Schulen, Kindergärten, Müllabfuhr, Bauprojekte, Radwege, Jugendclubs oder altersgerechtes Wohnen. Zudem Parks, Grünanlagen, Bäder, Museen, Theater, Sportstätten, Nahverkehr, Bibliotheken oder Freizeitangebote. Hier ist Deine Chance, unseren Freistaat kommunal mitzugestalten und zudem Thüringengestalter zu werden.

Thüringengestalter Seminare

Seminare und Workshops

Unsere Veranstaltungen behandeln einerseits kommunale Themen, wie Gesundheitspolitik, KiTa-Gebühren, Umweltschutz, Bürgerenergie und Mehrgenerationen-Konzepte. Andererseits geht es um kommunale Entwicklung, Kultur, Haushaltsfragen oder Jugendprojekte.

AKTUELLE SEMINARE

Die Thüringengestalter

Wir organisieren beispielsweise den kommunalen Erfahrungsaustausch, vermitteln Rechtskenntnisse und unterstützen Initiativen sowie konkrete Projekte. Wir möchten Menschen außerdem dazu anregen, aktiv zu handeln und Thüringen im Sinne seiner Bürger mitzugestalten.

UNSER VEREIN

Jetzt mitgestalten

Egal ob Schulen, Kindergärten, Müllabfuhr, Bauprojekte, Radwege, Jugendclubs, Wohnen, Parks, Grünanlagen, Bäder, Museen, Theater, Sportstätten, Nahverkehr, Bibliotheken und Freizeiteinrichtungen. Hier ist Deine Chance, unseren Freistaat kommunal mitzugestalten.

WERDE MITGLIED

Veranstaltungskalender

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Thüringengestalter

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Jetzt mitgestalten

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Publikationen