Kommunale Gremienarbeit in der Pandemiezeit
Vor dem Hintergrund der Corona Pandemie und den damit verbundenen Änderungen in der kommunalen Gremienarbeit bieten die Thüringengestalter eine Austausch über die Erfahrungen vor Ort und wollen gemeinsam mit den Teilnehmenden über Unterstützung und Bildungsbedarfe beraten.
1. Teil Gremienarbeit in Pandemiezeiten
- Wie funktioniert die Arbeit in den kommunalen Fraktionen, Ausschüssen und im Stadtrat?
- Wie werden digitale Fraktionssitzungen und Besprechungen organisiert?
- Welche Unterstüzung brauchen kommunale Mandatsträger*innen für die Durchführung und Teilnahme an digitalen Formaten?
2. Bildungsangebote und Bedarfe
- Vorstellung und Beratung Bildungsplan 2021
- Welche Bildungsbedarfe gibt es in den kommunalen Fraktionen?
Moderation: Markus Gleichmann, Vorsitzender des Kommunalpolitischen Forums Thüringen e. V./Die Thüringengestalter
Anzahl der Anmeldungen: 13
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Haushaltsaufstellung 2021, wie kann das gelingen?
Wir haben Sascha Bilay (MdL), Sprecher für Kommunalpolitik, eingeladen, um euch darüber zu informieren, wie das Land Thüringen mit seinen Maßnahmen die Kommunen bei der Haushaltsbildung und -sicherung unterstützen kann. Wir würden gern mit euch in Austausch treten bezüglich der möglichen Schwierigkeit einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen und welche Auswirkungen die aktuelle Situation auf die finanzielle Ausstattung der Kommunen hat.
Im Anschluss wird es eine Diskussionsrunde geben, bei der wir besonders auf eure Fragen eingehen möchten, die sich im Zusammenhang mit diesem Thema ergeben.
Anzahl der Anmeldungen:
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Di, 26.01.2021, 19:00
Kommunale Gremienarbeit in der Pandemiezeit
Vor dem Hintergrund der Corona Pandemie und den damit verbundenen Änderungen in der kommunalen Gremienarbeit bieten die Thüringengestalter eine Austausch über die Erfahrungen vor Ort und wollen gemeinsam mit den Teilnehmenden über Unterstützung und Bildungsbedarfe beraten.
1. Teil Gremienarbeit in Pandemiezeiten
- Wie funktioniert die Arbeit in den kommunalen Fraktionen, Ausschüssen und im Stadtrat?
- Wie werden digitale Fraktionssitzungen und Besprechungen organisiert?
- Welche Unterstüzung brauchen kommunale Mandatsträger*innen für die Durchführung und Teilnahme an digitalen Formaten?
2. Bildungsangebote und Bedarfe
- Vorstellung und Beratung Bildungsplan 2021
- Welche Bildungsbedarfe gibt es in den kommunalen Fraktionen?
Moderation: Markus Gleichmann, Vorsitzender des Kommunalpolitischen Forums Thüringen e. V./Die Thüringengestalter
Anzahl der Anmeldungen: 13
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Fr, 11.02.2022, 18:30
Haushaltsaufstellung 2021, wie kann das gelingen?
Wir haben Sascha Bilay (MdL), Sprecher für Kommunalpolitik, eingeladen, um euch darüber zu informieren, wie das Land Thüringen mit seinen Maßnahmen die Kommunen bei der Haushaltsbildung und -sicherung unterstützen kann. Wir würden gern mit euch in Austausch treten bezüglich der möglichen Schwierigkeit einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen und welche Auswirkungen die aktuelle Situation auf die finanzielle Ausstattung der Kommunen hat.
Im Anschluss wird es eine Diskussionsrunde geben, bei der wir besonders auf eure Fragen eingehen möchten, die sich im Zusammenhang mit diesem Thema ergeben.
Anzahl der Anmeldungen:
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Kommunale Gremienarbeit in der Pandemiezeit
Vor dem Hintergrund der Corona Pandemie und den damit verbundenen Änderungen in der kommunalen Gremienarbeit bieten die Thüringengestalter eine Austausch über die Erfahrungen vor Ort und wollen gemeinsam mit den Teilnehmenden über Unterstützung und Bildungsbedarfe beraten.
1. Teil Gremienarbeit in Pandemiezeiten
- Wie funktioniert die Arbeit in den kommunalen Fraktionen, Ausschüssen und im Stadtrat?
- Wie werden digitale Fraktionssitzungen und Besprechungen organisiert?
- Welche Unterstüzung brauchen kommunale Mandatsträger*innen für die Durchführung und Teilnahme an digitalen Formaten?
2. Bildungsangebote und Bedarfe
- Vorstellung und Beratung Bildungsplan 2021
- Welche Bildungsbedarfe gibt es in den kommunalen Fraktionen?
Moderation: Markus Gleichmann, Vorsitzender des Kommunalpolitischen Forums Thüringen e. V./Die Thüringengestalter