Erfolge mit Künstlicher Intelligenz im politischen Alltag 2: Anwenden und richtiges Prompting – Online
Im Fokus steht das sogenannte Prompting – also die Kunst, klare und zielführende Anfragen an KI-Systeme zu stellen. Gemeinsam üben wir an konkreten Beispielen aus der politischen Praxis. Sie lernen, wie Sie Prompts formulieren, KI-Ergebnisse effizient weiterverarbeiten und typische Stolperfallen vermeiden. Dabei bleibt genug Raum für Ihre individuellen Fragen und Anwendungsfälle.
Anzahl der Anmeldungen: 11
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Check up – Perspektive Gesundheitsversorgung in Thüringen
Programm
Begrüßung
Ralf Plötner Vorsitzender Die Thüringengestalter
Gesundheitspolitik in Thüringen – Vorhaben der Landtagsfraktion
Lena Saniye Güngör MdL Sprecherin für Arbeit, Gewerkschaften, Gleichstellung, Gesundheit und Pflege
Krankenhausreform – welche Entwicklungen wird es geben?
Ates Gürpinar MdB Die Linke Fraktion
Krankenhäuser und medizinische Versorgung in Thüringen
Ralf Plötner Vorsitzender Die Thüringengestalter
Diskussion: Kommunale Handlungsfelder – Gesundheitsnetzwerke durch Kooperation
Moderation Ralf Plötner
Mittagessen
Teilnahme ist auch Online möglich.
Anzahl der Anmeldungen: 6
Anzahl der freien Plätze: 19
Kommunalpolitische Sprechstunde – Online
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Kommunalpolitische Sprechstunde – Online
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Jahresmitgliederversammlung – Vorstandswahl
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Mo, 19.05.2025, 18:00
Erfolge mit Künstlicher Intelligenz im politischen Alltag 2: Anwenden und richtiges Prompting – Online
Im Fokus steht das sogenannte Prompting – also die Kunst, klare und zielführende Anfragen an KI-Systeme zu stellen. Gemeinsam üben wir an konkreten Beispielen aus der politischen Praxis. Sie lernen, wie Sie Prompts formulieren, KI-Ergebnisse effizient weiterverarbeiten und typische Stolperfallen vermeiden. Dabei bleibt genug Raum für Ihre individuellen Fragen und Anwendungsfälle.
Anzahl der Anmeldungen: 11
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Sa, 24.05.2025, 10:00 bis 13:30
Check up – Perspektive Gesundheitsversorgung in Thüringen
Programm
Begrüßung
Ralf Plötner Vorsitzender Die Thüringengestalter
Gesundheitspolitik in Thüringen – Vorhaben der Landtagsfraktion
Lena Saniye Güngör MdL Sprecherin für Arbeit, Gewerkschaften, Gleichstellung, Gesundheit und Pflege
Krankenhausreform – welche Entwicklungen wird es geben?
Ates Gürpinar MdB Die Linke Fraktion
Krankenhäuser und medizinische Versorgung in Thüringen
Ralf Plötner Vorsitzender Die Thüringengestalter
Diskussion: Kommunale Handlungsfelder – Gesundheitsnetzwerke durch Kooperation
Moderation Ralf Plötner
Mittagessen
Teilnahme ist auch Online möglich.
Anzahl der Anmeldungen: 6
Anzahl der freien Plätze: 19
ANMELDEN
Mo, 02.06.2025, 18:00
Kommunalpolitische Sprechstunde – Online
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Mi, 11.06.2025, 18:00
Kommunalpolitische Sprechstunde – Online
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Fr, 21.11.2025, 17:30 bis 21 Uhr
Jahresmitgliederversammlung – Vorstandswahl
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Erfolge mit Künstlicher Intelligenz im politischen Alltag 2: Anwenden und richtiges Prompting – Online
Im Fokus steht das sogenannte Prompting – also die Kunst, klare und zielführende Anfragen an KI-Systeme zu stellen. Gemeinsam üben wir an konkreten Beispielen aus der politischen Praxis. Sie lernen, wie Sie Prompts formulieren, KI-Ergebnisse effizient weiterverarbeiten und typische Stolperfallen vermeiden. Dabei bleibt genug Raum für Ihre individuellen Fragen und Anwendungsfälle.