Landeshaushalt 2026/27 – Auswirkungen auf die Stadt Altenburg und Landkreis Altenburger Land – Thüringengestalter vor Ort
Der Thüringer Landeshaushaltsentwurf für die Jahre 2026/2027 wurde im Landtag vorgestellt. Er regelt u.a. den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) in dem die finanziellen Mittel verankert sind, die den Kommunen durch das Land Thüringen zur Verfügung gestellt werden. In zahlreichen Gemeinden, Städten und Landkreisen haben die ersten Beratungen zum eigenen Kommunalhaushalt bereits begonnen oder stehen unmittelbar bevor. Welche Mittel werden vom Land bereitgestellte werden, wie wird meine Kommune und mein Landkreis finanziell aufgestellt sein? Darüber wird Sascha Bilay in der Veranstaltung informieren und mit den Teilnehmenden diskutieren.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich auf die anstehenden Haushaltsberatungen vorzubereiten.
Konkrete Fragen können vorab an die Geschäftsstelle DIE THÜRINGENGESTALTER gerichtet werden.
Referent Sascha Bilay
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Landeshaushalt 2026/27 – Auswirkungen auf Weimar und das Weimarer Land – Thüringengestalter vor Ort
Der Thüringer Landeshaushaltsentwurf für die Jahre 2026/2027 wurde im Landtag vorgestellt. Er regelt u.a. den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) in dem die finanziellen Mittel verankert sind, die den Kommunen durch das Land Thüringen zur Verfügung gestellt werden. In zahlreichen Gemeinden, Städten und Landkreisen haben die ersten Beratungen zum eigenen Kommunalhaushalt bereits begonnen oder stehen unmittelbar bevor. Welche Mittel werden vom Land bereitgestellte werden, wie wird meine Kommune und mein Landkreis finanziell aufgestellt sein? Darüber wird Sascha Bilay in der Veranstaltung informieren und mit den Teilnehmenden diskutieren.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich auf die anstehenden Haushaltsberatungen vorzubereiten.
Konkrete Fragen können vorab an die Geschäftsstelle DIE THÜRINGENGESTALTER gerichtet werden.
Anzahl der Anmeldungen: 2
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Starke Kommunen möglich machen – Jahresmitgliederversammlung 2025
Programm
Begrüßung Linda Stark
Starke Kommunen möglich machen – Sahra Mirow MdB Sprecherin für Kommunalpolitik und Soziales Wohnen
Berichterstattungen und Beschlussfassungen
Wahl Vorstand
Beschluss Arbeitsplan 2026
Ausklang
Anzahl der Anmeldungen: 2
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Fr, 14.11.2025, 13:00
Landeshaushalt 2026/27 – Auswirkungen auf die Stadt Altenburg und Landkreis Altenburger Land – Thüringengestalter vor Ort
20251029144653_14.11.2025_landeshaushalt_altenburg_post.png
Der Thüringer Landeshaushaltsentwurf für die Jahre 2026/2027 wurde im Landtag vorgestellt. Er regelt u.a. den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) in dem die finanziellen Mittel verankert sind, die den Kommunen durch das Land Thüringen zur Verfügung gestellt werden. In zahlreichen Gemeinden, Städten und Landkreisen haben die ersten Beratungen zum eigenen Kommunalhaushalt bereits begonnen oder stehen unmittelbar bevor. Welche Mittel werden vom Land bereitgestellte werden, wie wird meine Kommune und mein Landkreis finanziell aufgestellt sein? Darüber wird Sascha Bilay in der Veranstaltung informieren und mit den Teilnehmenden diskutieren.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich auf die anstehenden Haushaltsberatungen vorzubereiten.
Konkrete Fragen können vorab an die Geschäftsstelle DIE THÜRINGENGESTALTER gerichtet werden.
Referent Sascha Bilay
Anzahl der Anmeldungen: 1
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Mi, 19.11.2025, 19:00
Landeshaushalt 2026/27 – Auswirkungen auf Weimar und das Weimarer Land – Thüringengestalter vor Ort
20251029150226_19.11.2025_landeshaushalt_weimar_post.png
Der Thüringer Landeshaushaltsentwurf für die Jahre 2026/2027 wurde im Landtag vorgestellt. Er regelt u.a. den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) in dem die finanziellen Mittel verankert sind, die den Kommunen durch das Land Thüringen zur Verfügung gestellt werden. In zahlreichen Gemeinden, Städten und Landkreisen haben die ersten Beratungen zum eigenen Kommunalhaushalt bereits begonnen oder stehen unmittelbar bevor. Welche Mittel werden vom Land bereitgestellte werden, wie wird meine Kommune und mein Landkreis finanziell aufgestellt sein? Darüber wird Sascha Bilay in der Veranstaltung informieren und mit den Teilnehmenden diskutieren.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich auf die anstehenden Haushaltsberatungen vorzubereiten.
Konkrete Fragen können vorab an die Geschäftsstelle DIE THÜRINGENGESTALTER gerichtet werden.
Anzahl der Anmeldungen: 2
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
ANMELDEN
Fr, 21.11.2025, 17:00 bis 21:00 Uhr – Einalss/Anmeldung ab 16:30 Uhr
Starke Kommunen möglich machen – Jahresmitgliederversammlung 2025
20251029101230_25.10.25_webseite_JMV_post.jpg
Programm
Begrüßung Linda Stark
Starke Kommunen möglich machen – Sahra Mirow MdB Sprecherin für Kommunalpolitik und Soziales Wohnen
Berichterstattungen und Beschlussfassungen
Wahl Vorstand
Beschluss Arbeitsplan 2026
Ausklang
Anzahl der Anmeldungen: 2
Anzahl der freien Plätze: unbeschränkt
Landeshaushalt 2026/27 – Auswirkungen auf die Stadt Altenburg und Landkreis Altenburger Land – Thüringengestalter vor Ort
20251029144653_14.11.2025_landeshaushalt_altenburg_post.png
Der Thüringer Landeshaushaltsentwurf für die Jahre 2026/2027 wurde im Landtag vorgestellt. Er regelt u.a. den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) in dem die finanziellen Mittel verankert sind, die den Kommunen durch das Land Thüringen zur Verfügung gestellt werden. In zahlreichen Gemeinden, Städten und Landkreisen haben die ersten Beratungen zum eigenen Kommunalhaushalt bereits begonnen oder stehen unmittelbar bevor. Welche Mittel werden vom Land bereitgestellte werden, wie wird meine Kommune und mein Landkreis finanziell aufgestellt sein? Darüber wird Sascha Bilay in der Veranstaltung informieren und mit den Teilnehmenden diskutieren.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich auf die anstehenden Haushaltsberatungen vorzubereiten.
Konkrete Fragen können vorab an die Geschäftsstelle DIE THÜRINGENGESTALTER gerichtet werden.
Referent Sascha Bilay
